Immer diese Beamten
21
%
196 Kč 250 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Unkündbarkeit ist quasi die Unsterblichkeit des Beamten. Ist dieser Status einmal erreicht, geht das Stempeln gleich viel leichter von der Hand. In jeglicher Hinsicht. Locker aus der Hüfte den ersten Antrag des Tages ablehnen, dann erst mal Frühstück machen. Zu Höchstleistungen animiert man seine Leute mit einem solchen Persilschein fürs Herumgammeln jedenfalls nicht.
Dabei existiert der Grundsatz der Unkündbarkeit schon seit vielen Hundert Jahren. Der Dienstherr ging damals einfach davon aus, dass ein Beamter nicht zu ersetzen sei.
Hihi, man stelle sich das mal vor. Die traurige Verwaltungsgestalt undefinierbaren Geschlechts, die einem heutzutage widerwillig den akkurat ausgefüllten Antrag für die Beantragung einer neuen Biomülltonne aus den Händen rupft, drei Minuten stumpf darauf glotzt, als würde es sich um ein Kreuzworträtsel in Altgriechisch handeln, und einem schließlich das Formular mit den Worten Da fehlt noch die Unterschrift Ihres Vormieters unter Punkt 2B/14 zurückgibt, ist also unersetzlich? Till Burgwächter
Autor: | Burgwächter, Till |
Nakladatel: | Schwarzkopf & Schwarzkopf |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 240 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Haarsträubend!
Burgwächter, Till
-
111 Gründe, Nachbarn zu hassen
Burgwächter, Till
-
The Walking Dead
Osteried, Peter
-
Mein Leben, meine Filme - Die Autobio...
Spencer, Bud
-
Rezeptfrei
Wahl, Karin
-
111 Gründe, Fortuna Düsseldorf zu lieben
Hinz, Niko
-
Die fast immer lacht
Ott, Kerstin
-
111 Gründe, Bayern München zu lieben
Heinrich, Jörg
-
Die Sauerei geht weiter ...
Nießen, Jörg
-
Klartext für Frauen
Deißler, Nina
-
Und Gott sprach: Es werde Jonas
Niedlich, Sebastian
-
111 Gründe, Lehrer zu sein
Horn, Dietrich von
-
111 Gründe, den 1. FC Saarbrücken zu ...
Pilger, Carsten
-
111 Gründe, das Radfahren zu lieben
Brumme, Christoph
-
111 Gründe, Frauenfußball zu lieben
Wernecke, Rosa
-
111 Gründe, Thüringen zu lieben
Berke, Martin