Eisenbahnchronik Weserbergland
16
%
487 Kč 577 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Vorwort §Einleitung §Die Weser der kürzeste unter den mitteleuropäischen Strömen §Schönes Weserbergland §Die Entstehung des überregionalen Eisenbahnnetzes im Oberwesergebiet §Im Spannungsfeld kleinstaatlicher Interessen §Das Rhein-Weser-Projekt §Eisenbahnbau im Leinetal §Die Friedrich-Wilhelms-Nordbahn Kassel Karlshafen §Altenbeken Holzminden Kreiensen §Hannover Hameln Altenbeken / Löhne (Westf) Hameln Elze (Han) §Scherfede Holzminden Sollingbahn Ottbergen Northeim §Keine Chance für eine Weserbahn §Entwicklung der Hauptbahnen §Altenbeken Holzminden §Kreiensen Holzminden §Ottbergen Northeim §Scherfede Holzminden §Hannover Altenbeken §Löhne (Westf) Elze (Han) §Fernreisezugverkehr durch das Weserbergland §Courierzüge zwischen Köln und Berlin §Folgen der Verstaatlichung §Fehlende Fernverbindungen mit Thüringen und Sachsen §Im Dienst der Wehrmacht§Hochwertiger Fernverkehr über Altenbeken Hameln §Abschied von der Dampftraktion §Das Ende des Fernreisezugverkehrs an der Oberweser§Entwicklungen im Güterverkehr §Eisenbahngesellschaften im Wettbewerb §Gewinner und Verlierer der Verstaatlichung§Schwerpunkt Ferngüterverkehr §Neue Lokomotiven für schwere Züge §Folgen der deutschen Teilung§Ost-West-Güterverkehr auf niedrigem Niveau§Neuordnung des Güterverkehrs zwischen Weser und Harz §Immer weniger Güterzüge §Eisenbahnbetrieb auf Sparflamme§Die Eisenbahn an der Oberweser gestern und heute (I)§Die Bedeutung der Eisenbahn für das Oberwesergebiet§Kein Fortschritt ohne Eisenbahn §Akkutriebwagen kontra Dampfzug §Die erdrückende Konkurrenz der Straße §Rückzug aus dem Einzelwagenverkehr §Bundesbahn auf Schrumpfkurs §Ausschreibung von Verkehrsleistungen §Der Zweite Weltkrieg und seine Folgen §für den Eisenbahnverkehr im Oberwesergebiet §Reichserntedankfeste auf dem Bückeberg bei Hameln §Deutschland auf dem Weg zur politischen und wirtschaftlichen Großmacht §Überfall auf Polen §Auswirkungen des Krieges auf den Eisenbahnverkehr im Weserbergland §Bombenterror gegen Deutschland §Die Eisenbahn im Visier der Alliierten§Zusammenbruch des Ost-West-Verkehrs§Neue Realitäten in Deutschland §Neben- und Kleinbahnen des Weserberglandes §Bad Eilsener Kleinbahn (BEK)§Münder Bad Nenndorf (Süntelbahn)§Banteln Marienhagen §Extertalbahn Rinteln Barntrup §Göttingen Bodenfelde §Herford Vlotho §Höxtersche Kleinbahn (HK) §Hümme Karlshafen (l. U.) §Lage (Lippe) Hameln §Minden Kleinenbremen (Mindener Kreisbahnen) §(Schieder ) Noltehof Blomberg §Rinteln Stadthagen §Salzderhelden Einbeck Dassel §Uslar Schönhagen §Voldagsen Duingen Delligsen §Vorwohle-Emmerthaler Eisenbahn §Die Eisenbahn an der Oberweser gestern und heute (II)§Werkbahnen, Feldbahnen, Sammlungen, Lokdenkmale§Literatur- und Quellenverzeichnis §Abkürzungsverzeichnis
Autor: | Högemann, Josef |
Nakladatel: | EK-Verlag |
Rok vydání: | 2013 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 320 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Eisenbahnchronik Münsterland
Högemann, Josef
-
Die V 160-Familie 03: Die Baureihe 218
Högemann, Josef
-
Dampfbetrieb in Österreich. Bd.2
Saßmann, Eduard
-
Dampfbetrieb der DR
Müller, Hans
-
Hans Schneeberger
Schneeberger, Hans
-
Rheinland-Pfalz/Saarland
Kochems, Michael
-
Wittes Neubaulokomotiven
Gottwaldt, Alfred
-
Jung Lokomotiven. Bd.1
Lauscher, Stefan
-
Abschied vom Standard-1-Bus
Budych, Christian
-
Württemberg
Kochems, Michael
-
Automobile in den 30er Jahren
Schollenberger, Werner